Materialklasse
Mit Kohlefasern verstärkter Verbundwerkstoff auf Polyamidbasis
Technologie
Selektives Lasersintern
MERKMALE
Hohe Steifigkeit/Festigkeit und hohe ZugfestigkeitLeichtSchlagfest auch bei niedrigen TemperaturenSchlag- und vibrationsfestWiderstandsfähig gegen Wasser- und Flüssigkeitsaufnahme bei einer Teilstärke ab 1 mm.Hervorragende mechanische Eigenschaften
WICHTIGSTE WERTE
Dichte (20° C) 1,10 g/ccHDT (1.82 Mpa) 191,9° CSchmelzpunkt 197° CZugfestigkeit bei Bruch - XY-Achse 85,25 MpaBruchdehnung - XY-Achse 9,46%Elastizitätsmodul bei Zug - XY-Achse 6638,80 Mpa
ANWENDUNGEN
Teile für Sonderanfertigungen und VorserienHeavy-Duty-KomponentenEinsatzkritische KomponentenZuverlässige und langlebige funktionale Komponenten
MERKMALE
Hohe Steifigkeit/Festigkeit und hohe ZugfestigkeitLeichtSchlagfest auch bei niedrigen TemperaturenSchlag- und vibrationsfestWiderstandsfähig gegen Wasser- und Flüssigkeitsaufnahme bei einer Teilstärke ab 1 mm.Hervorragende mechanische Eigenschaften
Welche Merkmale suchen Sie?
Finden Sie das Windform-Material für Ihr ProjektWICHTIGSTE WERTE
Dichte (20° C) 1,10 g/ccHDT (1.82 Mpa) 191,9° CSchmelzpunkt 197° CZugfestigkeit bei Bruch - XY-Achse 85,25 MpaBruchdehnung - XY-Achse 9,46%Elastizitätsmodul bei Zug - XY-Achse 6638,80 Mpa
Technisches Datenblatt
DownloadANWENDUNGEN
Teile für Sonderanfertigungen und VorserienHeavy-Duty-KomponentenEinsatzkritische KomponentenZuverlässige und langlebige funktionale Komponenten
Windform-Erfolgsgeschichten
Lassen Sie sich inspirierenTechnische Merkmale
Dichte: 1,10 g/cc
Farbe:
SCHWARZ
| Thermische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|---|
| Schmelzpunkt | ISO 11357 | 197,00° C | 386.60° F |
| HDT, 1.82 Mpa | ISO 75 Method A | 191,90° C | 377.42° F |
| Vicat 10N | ISO 306 Method A50 | 191,90° C | 377.42° F |
| Entflammbarkeit | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|---|
| Brandverhalten - HB 1 mm | UL 94 | HB | HB |
| Brandverhalten - HB 3 mm | UL 94 | HB | HB |
| Mechanische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|---|
| Zugfestigkeit bei Bruch - XY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 85,25 Mpa | 12364.47 psi |
| Zugfestigkeit bei Bruch - YX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 65,06 Mpa | 9436.16 psi |
| Zugfestigkeit bei Bruch - ZX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 50,39 Mpa | 7308.45 psi |
| Zugfestigkeit bei Bruch - ZY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 48,49 Mpa | 7032.88 psi |
| Elastizitätsmodul bei Zug - XY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 6638,80 Mpa | 962.88 ksi |
| Elastizitätsmodul bei Zug - YX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 3402,80 Mpa | 493.53 ksi |
| Elastizitätsmodul bei Zug - ZX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2677,60 Mpa | 388.35 ksi |
| Elastizitätsmodul bei Zug - ZY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2661,90 Mpa | 386.08 ksi |
| Bruchdehnung - XY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 9,46 % | 9.46 % |
| Bruchdehnung - YX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 14,64 % | 14.64 % |
| Bruchdehnung - ZX-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 3,89 % | 3.89 % |
| Bruchdehnung - ZY-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 3,77 % | 3.77 % |
| Biegefestigkeit | UNI EN ISO 14125 | 139,50 Mpa | 20232.76 psi |
| Biegemoment | UNI EN ISO 14125 | 5696,40 Mpa | 826.19 ksi |
| Schlagzähigkeit (Charpy 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 57,70 KJ/m² | 27.46 ft-lb/in² |
| Schlagzähigkeit (Charpy -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 36,80 KJ/m² | 17.51 ft-lb/in² |
| Kerbschlagzähigkeit (Charpy 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 10,80 KJ/m² | 5.14 ft-lb/in² |
| Kerbschlagzähigkeit (Charpy -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 8,30 KJ/m² | 3.95 ft-lb/in² |
| Schlagzähigkeit (Izod 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 180 | 46,90 KJ/m² | 22.32 ft-lb/in² |
| Schlagzähigkeit (Izod -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 180 | 45,00 KJ/m² | 21.41 ft-lb/in² |
| Kerbschlagzähigkeit (Izod 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 180 | 11,10 KJ/m² | 5.28 ft-lb/in² |
| Kerbschlagzähigkeit (Izod -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 180 | 9,70 KJ/m² | 4.62 ft-lb/in² |
| Härte Shore D | UNI EN ISO 868 | 81 | 81 |
| Poisson-Zahl - XY-Achse | UNI EN ISO 527-2 | 0,42 | 0.42 |
| Poisson-Zahl - YX-Achse | UNI EN ISO 527-2 | 0,23 | 0.23 |
| Poisson-Zahl - ZX-Achse | UNI EN ISO 527-2 | 0,19 | 0.19 |
| Poisson-Zahl - ZY-Achse | UNI EN ISO 527-2 | 0,42 | 0.42 |
| Druckfestigkeit - XY-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 105,00 Mpa | 15228.96 psi |
| Druckfestigkeit - YX-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 93,30 Mpa | 13532.02 psi |
| Druckfestigkeit - ZX-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 82,40 Mpa | 11951.11 psi |
| Druckfestigkeit - ZY-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 69,10 Mpa | 10022.11 psi |
| Elastizitätsmodul - XY-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 5,13 Gpa | 744.04 ksi |
| Elastizitätsmodul - YX-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 3,07 Gpa | 445.27 ksi |
| Elastizitätsmodul - ZX-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 2,37 Gpa | 343.74 ksi |
| Elastizitätsmodul - ZX-Achse | ASTM D695 Rev 15 | 2,17 Gpa | 314.73 ksi |
| Elektrische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|---|
| Volumenbeständigkeit | ASTM D257-14 | < 10^8 ohm*cm | < 10^8 ohm*cm |
| Oberflächenwiderstand | ASTM D257-14 | < 10^8 ohm | < 10^8 ohm |
| CTI | IEC 60112 Solution A | 150 Volt | 150 Volt |
| Oberflächenausfertigung | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|
| Nach dem SLS-Verfahren | 5,15 Ra μm | 5.15 Ra μm |
| Nach der manuellen Bearbeitung | 0,98 Ra μm | 0.98 Ra μm |
| Nach der CNC-Bearbeitung | 0,91 Ra μm | 0.91 Ra μm |
| Spezifische Eigenschaften | SI-Einheit | US-Einheit |
|---|---|---|
| Spezifische Bruchlast | 77,16 Mpa/(g/cc) | 11190.39 psi/(g/cc) |
| Spezifisches Elastizitätsmodul | 6008,41 Mpa/(g/cc) | 871.45 ksi/(g/cc) |
| Spezifische Biegefestigkeit | 126,25 Mpa/(g/cc) | 18311.55 psi/(g/cc) |
| Spezifische Biegemoment | 5155,49 Mpa/(g/cc) | 747.74 ksi/(g/cc) |
Hinweis: Die hier angegebenen Materialeigenschaften dienen nur als Richtlinie. Die Daten stammen aus Tests an Teilen aus dem Material Windform RS unter optimalen Verarbeitungsbedingungen. Die tatsächlichen Werte können erheblich abweichen, da sie von der Teilegeometrie und den Prozessparametern beeinflusst werden. Die Materialspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Standard-Toleranzen:
Für Teile bis zu 1 mm (0,039″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,070 mm (0,003″).
Für Teile bis zu 3 mm (0,118″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,125 mm (0,005″).
Für Teile bis zu 6 mm (0,236″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,150 mm (0,006″).
Für Teile über 6 mm (0,236″) ist die Referenznorm die DIN EN ISO 286-2 JS14 (lineare Toleranzen).
Technische Spezifikationen
Windform® RS ist das zehnte Material in der von CRP Technology entwickelten Produktreihe Windform® TOP-LINE.
Windform ® RS ist ein schwarzer Verbundwerkstoff auf Polyamidbasis, der mit Kohlefasern verstärkt ist.
Windform ® RS hat hervorragende mechanische Eigenschaften: eine besonders hohe Zugfestigkeit (85,25 MPa) und gleichzeitig eine ausgezeichnete Duktilität (Bruchdehnung 9,46 %) sowie eine geringe Dichte (1,10 g/cm3).
Es ist gegen Beschädigungen, Stöße, Vibrationen, Verformungen und hohe Temperaturen beständig. Durch die Kombination von hoher Festigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit ist Windform ® RS einzigartig in der Welt der AF.
Dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit und Robustheit kann es Stößen in verschiedenen Temperaturbereichen standhalten, sogar bei Minusgraden (erfolgreiche Tests wurden bei -40 °C durchgeführt). Es ist auch resistent gegen Wasser- und Flüssigkeitsaufnahme bei einer Stärke der Bauteile von nur 1 Millimeter.
Windform® RS wurde nach dem Entflammbarkeitstest gemäß UL94 in der Klasse HB eingestuft.
Windform RS erfüllt die Ausgasungsanforderungen der ESA und ist offiziell für Weltraumanwendungen geeignet. Es ist auch für den Hautkontakt zugelassen.
Anwendungen
Windform ® RS bietet den Herstellern den widerstandsfähigsten und gleichzeitig duktilsten kohlenstoffverstärkten Verbundwerkstoff und ermöglicht es ihnen, im Pulverbettverfahren verstärkte Komponenten für die anspruchsvollsten Anwendungen herzustellen.
Windform ® RS garantiert maximale Zugfestigkeit, erhöhte Bruchdehnung und Wasserbeständigkeit ab einer Stärke von 1 mm. So können Designer mit Zuversicht und Blick in die Zukunft langlebige Komponenten, Kleinserien und limitierte Auflagen entwerfen.
Von der Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt gibt es viele Bereiche, die von Windform® RS profitieren: Heavy Duty-Anwendungen, die den härtesten Umgebungsbedingungen standhalten; präzise, zuverlässige und langlebige funktionale Prototypen, einsatzkritische Komponenten für die Endanwendung in den anspruchsvollsten Branchen.
Windform® RS wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen Haltbarkeit, Duktilität und Festigkeit ein MUSS sind.
Das könnte Sie auch interessieren
Kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoff mit hervorragender Steifigkeit
Schlagfester kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoff für anspruchsvolle Umgebungen
Weltweit erstes kohlefaserverstärktes LS-Material UL94 V-0, flammhemmend