Materialklasse
Glasfaserverstärktes Polyamid-Material
Technologie
Hochgeschwindigkeits-Sintern (HSS)
MERKMALE
Hervorragende Steifheit in Kombination mit einer hohen BruchlastSchnellere Fertigung in größeren Mengen und zu niedrigeren KostenErhöhte Steifigkeit gegenüber Windform P1Elektrisch isolierend (CTI - Kriechstromfestigkeit = 600)
WICHTIGSTE WERTE
Dichte (20° C) 1,14 g/ccHDT (1.82 Mpa) 126° CZugfestigkeit bei Bruch - X-Achse 39,24 MpaElongation at break - X-Achse 4,84%Elastizitätsmodul bei Zug - X-Achse 2925,20 MpaBiegemoment 2519 MpaCTI 600
ANWENDUNGEN
Automobil: starre Teile für die InnenraumgestaltungKonsumgüter und HaushaltsartikelEinbaugeräte und Gehäuse für elektronische KomponentenIndustrieprodukte: Inneneinrichtungen, Türen/Fenster und Ausrüstungsgegenstände
MERKMALE
Hervorragende Steifheit in Kombination mit einer hohen BruchlastSchnellere Fertigung in größeren Mengen und zu niedrigeren KostenErhöhte Steifigkeit gegenüber Windform P1Elektrisch isolierend (CTI - Kriechstromfestigkeit = 600)
Welche Merkmale suchen Sie?
Finden Sie das Windform-Material für Ihr ProjektWICHTIGSTE WERTE
Dichte (20° C) 1,14 g/ccHDT (1.82 Mpa) 126° CZugfestigkeit bei Bruch - X-Achse 39,24 MpaElongation at break - X-Achse 4,84%Elastizitätsmodul bei Zug - X-Achse 2925,20 MpaBiegemoment 2519 MpaCTI 600
Technisches Datenblatt
DownloadANWENDUNGEN
Automobil: starre Teile für die InnenraumgestaltungKonsumgüter und HaushaltsartikelEinbaugeräte und Gehäuse für elektronische KomponentenIndustrieprodukte: Inneneinrichtungen, Türen/Fenster und Ausrüstungsgegenstände
Windform-Erfolgsgeschichten
Lassen Sie sich inspirierenTechnische Merkmale
Dichte: 1,14 g/cc
Farbe:
DUNKELGRAU
Thermische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
---|---|---|---|
Schmelzpunkt | ISO 11357 | 181,30° C | 358.34° F |
HDT, 1.82 Mpa | ISO 75 Method A | 126,00° C | 258.80° F |
Vicat 10N | ISO 306 Method A50 | 175,50° C | 347.90° F |
Mechanische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit bei Bruch - X-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 39,24 Mpa | 5691.28 psi |
Zugfestigkeit bei Bruch - Y-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 36,18 Mpa | 5247.46 psi |
Zugfestigkeit bei Bruch - Z-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 33,42 Mpa | 4847.16 psi |
Elastizitätsmodul bei Zug - X-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2925,20 Mpa | 424.26 ksi |
Elastizitätsmodul bei Zug - Y-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2429,00 Mpa | 352.30 ksi |
Elastizitätsmodul bei Zug - Z-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2449,60 Mpa | 355.28 ksi |
Bruchdehnung - X-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 4,84 % | 4.84 % |
Bruchdehnung - Y-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 5,98 % | 5.98 % |
Bruchdehnung - Z-Achse | UNI EN ISO 527-1 | 2,58 % | 2.58 % |
Biegefestigkeit | UNI EN ISO 14125 | 64,32 Mpa | 9328.83 psi |
Biegemoment | UNI EN ISO 14125 | 2519,00 Mpa | 365.35 ksi |
Schlagzähigkeit (Charpy 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 12,70 KJ/m² | 6.04 ft-lb/in² |
Schlagzähigkeit (Charpy -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 11,90 KJ/m² | 5.66 ft-lb/in² |
Kerbschlagzähigkeit (Charpy 23 °C / 73.4 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 3,50 KJ/m² | 1.67 ft-lb/in² |
Kerbschlagzähigkeit (Charpy -40 °C / -40 °F) | UNI EN ISO 179-1 | 3,70 KJ/m² | 1.76 ft-lb/in² |
Härte Shore D | UNI EN ISO 868 | 77 | 77 |
Elektrische Eigenschaften | Testmethode | SI-Einheit | US-Einheit |
---|---|---|---|
Volumenbeständigkeit | ASTM D257-14 | 2,8 x 10^14 ohm*cm | 2.8 x 10^14 ohm*cm |
Oberflächenwiderstand | ASTM D257-14 | 2,2 x 10^15 ohm | 2.2 x 10^15 ohm |
CTI | IEC 60112 Solution A | 600 Volt | 600 Volt |
Oberflächenausfertigung | SI-Einheit | US-Einheit |
---|---|---|
Nach dem HSS-Verfahren | 3,78 Ra μm | 3.78 Ra μm |
Nach der manuellen Bearbeitung | 2,23 Ra μm | 2.23 Ra μm |
Nach der CNC-Bearbeitung | 0,67 Ra μm | 0.67 Ra μm |
Spezifische Eigenschaften | SI-Einheit | US-Einheit |
---|---|---|
Spezifische Bruchlast | 34,42 Mpa/(g/cc) | 4992.20 psi/(g/cc) |
Spezifisches Elastizitätsmodul | 2565,96 Mpa/(g/cc) | 372.16 ksi/(g/cc) |
Spezifische Biegefestigkeit | 56,42 Mpa/(g/cc) | 8183.02 psi/(g/cc) |
Spezifische Biegemoment | 2209,65 Mpa/(g/cc) | 320.48 ksi/(g/cc) |
Hinweis: Die hier angegebenen Materialeigenschaften dienen nur als Richtlinie. Die Daten stammen aus Tests an Teilen aus dem Material Windform P2 unter optimalen Verarbeitungsbedingungen. Die tatsächlichen Werte können erheblich abweichen, da sie von der Teilegeometrie und den Prozessparametern beeinflusst werden. Die Materialspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Standard-Toleranzen:
Für Teile bis zu 1 mm (0,039″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,070 mm (0,003″).
Für Teile bis zu 3 mm (0,118″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,125 mm (0,005″).
Für Teile bis zu 6 mm (0,236″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,150 mm (0,006″).
Für Teile über 6 mm (0,236″) ist die Referenznorm die DIN EN ISO 286-2 JS14 (lineare Toleranzen).
Technische Spezifikationen
Windform® P2 ist das zweite Material der P-LINIE, der neuen Produktreihe für die 3D-Drucktechnologie für die Hochgeschwindigkeits-Serienproduktion.
Es handelt sich um einen glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften (höhere Steifigkeit als Windform® P1).
Windform® P2 kombiniert eine ausgezeichnete Steifigkeit mit einer hohen Zugfestigkeit.
Anwendungen
Windform® P2 wurde entwickelt, um die Produktion von Funktionsprototypen und Endkomponenten, die eine hohe Steifigkeit erfordern, in einer Vielzahl von Branchen zu beschleunigen. Einige Beispiele für Anwendungsbereiche: Elektrik (Einbaugeräte und Gehäuse für elektronische Geräte), Konsumgüter und Haushaltsartikel, Industrieprodukte (Möbelbauteile, Präsentationsvorlagen, Türen und Fenster und Ausrüstungsgegenstände), Automobilindustrie (starre Innenraumkomponenten).
Es eignet sich für die Herstellung von Teilen mit einer detailgetreuen Auflösung.