Die Integration der Vapor Smoothing-Technologie in die Produktionsabteilung von CRP Technology hebt die Leistungsfähigkeit der Windform SLS-Materialien auf ein neues Niveau und ermöglicht überlegene Oberflächenveredelung und verbesserte Leistung bei 3D-gedruckten Teilen. Diese Innovation erlaubt es, Windform-Materialien, die mit den neuesten SLS-Druckern von CRP Technology verarbeitet werden, ihre anerkannten mechanischen Eigenschaften mit einer ästhetischen Veredelung zu kombinieren, die den höchsten Branchenstandards entspricht.
Bereits für ihre Festigkeit, geringes Gewicht und Langlebigkeit in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Motorsport bekannt, gewinnen die Windform-Komposite nun zusätzlichen Wert durch diese fortschrittliche Behandlung. Die Nachbearbeitungstechnik kann direkt auf in Windform 3D-gedruckte Teile angewendet werden, um ihre Ästhetik zu verbessern und eine Oberflächenqualität zu erreichen, die der von Kunststoffspritzguss-Komponenten nahekommt. In Kombination mit der manuellen Veredelung verschließt der Veredelungsprozess die Oberflächenporen und erzeugt glattere, widerstandsfähigere Teile mit einem raffinierten Look, der die technische Exzellenz von Windform unterstreicht.
Diese Oberflächenveredelung erweitert die Vielseitigkeit von Windform erheblich und macht es ideal für Anwendungen, bei denen sowohl Leistung als auch Erscheinungsbild entscheidend sind. Für Kunden, die lackierte Teile benötigen, eliminiert die Kombination aus manueller Veredelung und Oberflächenveredelung oft die Notwendigkeit einer Lackierung und ermöglicht so sowohl Kosteneinsparungen als auch Gewichtsreduktion, da Lack zusätzlichen Gewicht hinzufügt.
Im Motorsport verbessert das Vapor Smoothing die Aerodynamik, indem es die Oberflächenrauigkeit reduziert, den Luftstrom über wesentliche Komponenten optimiert und zu einer höheren Leistung auf der Rennstrecke beiträgt.
In der Luft- und Raumfahrt ist diese Nachbearbeitungslösung besonders vorteilhaft, da sie die erforderliche Oberflächenveredelung für Teile verbessert, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, wo Langlebigkeit und Präzision für den Erfolg der Mission entscheidend sind.
Über die Ästhetik hinaus erhöht diese Oberflächenbehandlung die Lebensdauer der Windform-Teile, indem sie ihre Verschleißfestigkeit steigert und sie zur idealen Lösung für Kunden macht, die langlebige, visuell ansprechende Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen suchen.
Bei CRP Technology bleiben die Windform-Komposite an der Spitze der Innovation, unterstützt durch eine umfassende Auswahl an Nachbearbeitungsdiensten, einschließlich CNC-Bearbeitung für präzise Details und Qualitätsprüfungen zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit. Durch einen integrierten Ansatz, der sich von der additiven Fertigung bis zur Endkontrolle erstreckt, liefert CRP Technology Windform-Teile, die sowohl in Bezug auf Form als auch Funktion den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Mit der Oberflächenveredelung als Teil der Produktionskette für Windform-Materialien festigt CRP Technology seine Position als führender Dienstleister und Anbieter von fortschrittlichen Kompositlösungen und bietet Kunden die Flexibilität und Exzellenz, die sie von Windform-Materialien erwarten.