TOP-LINE

Materialien für das Selektive Lasersintern mit hohen Leistungen

Die Windform®-Verbundwerkstoffe der TOP-LINE wurden für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelt, einem Verfahren der additiven Fertigung (AF), bei dem ein Laser als Energiequelle verwendet wird, um pulverförmiges Material aus einem 3D-Modell zu sintern. Bei diesem Verfahren sind keine Werkzeuge für die Herstellung der Komponenten erforderlich.

Es ist ideal für die Herstellung langlebiger Funktionsbauteile oder Prototypen mit hervorragender Oberflächengüte und Detailgenauigkeit geeignet.

Die Windform®-Materialien der TOP-LINE für das selektive Lasersintern sind so konzipiert, dass sie eine ganze Reihe von Optionen, Möglichkeiten und Eigenschaften bieten, die von ausgezeichneten thermischen Merkmalen bis zu hoher Temperaturbeständigkeit, von hoher Steifigkeit bis zu ausgezeichneter Festigkeit und geringem Gewicht reichen, um nur einige zu nennen.

Die Windform®-Materialien der TOP-LINE für das selektive Lasersintern werden für die Herstellung von funktionalen Prototypen und Endkomponenten für die anspruchsvollsten Industriezweige verwendet.

Leistungsstarke Windform®-Materialien der TOP-LINIE für das selektive Lasersintern

Widerstandsfähig und leicht

Windform®-Verbundwerkstoffe der TOP-LINE können auch für die Herstellung von internen Gitterstrukturen verwendet werden. Leichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Stabilität sind die Hauptvorteile.

Die Gitterstruktur kann in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden, die eine Gewichtsreduzierung und hohe Stabilität erfordern, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, bei ferngesteuerten Flugzeugen, im Motorsport und in der Automobilindustrie.

Für den Weltraum geeignet

Die Windform®-Materialien der TOP-LINE für das Selektive Lasersintern sind als hochmoderne Materialien für Satelliten- und Weltraumforschungsprogramme bekannt und erfüllen die VUV-Tests und die strengen Ausgasungsstandards der NASA und ESA.

Die Windform®-Materialien werden in den rauesten Umgebungen eingesetzt und haben zum Erfolg einiger der wichtigsten Weltraummissionen für Kleinsatelliten beigetragen.

Bildnachweis: Copyright 2014. TechMedia Network. 107965:114DS

CNC-Bearbeitung

Die CNC-Bearbeitung ermöglicht es, die Toleranzen bei sehr strengen Spezifikationen auf Hundertstel Millimeter zu reduzieren.

Die aus Windform® hergestellten Bauteile sind für die CNC-Bearbeitung auf 5-Achs-Bearbeitungszentren und Drehbänken geeignet, um einen hohen Grad an Präzision zu erzielen.

Durch die Kombination von 3D-Drucktechnologie mit Windform-Materialien und hochpräziser CNC-Bearbeitung ist es möglich, den Produktionsprozess zu beschleunigen und Zeit zu sparen.

Wasserdicht

Die Abdichtung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten ist für viele Zwecke unerlässlich, und viele Anwendungen in den anspruchsvollsten Bereichen müssen wasserdicht sein: insbesondere im Motorsport, in der Automobilindustrie und in der Medizin.

Innerhalb der Familie der Windform®-Verbundwerkstoffe der TOP-LINE sind Windform® SP und Windform® GT wasserdichte Materialien.

Sie sind resistent gegen die Aufnahme von Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Benzin, etc.), Feuchtigkeit und Gasen.

Sie sind auch für den Hautkontakt zugelassen.

Einige Windform®-Materialien der TOP-LINE-wurden Patch Tests und dem Test auf extrahierbare Metalle aus Schweißsimulanzien unterzogen und erwiesen sich bei Kontakt mit der Haut als nicht reizend.

Die Windform®-Materialien der TOP-LINE für das Selektive Lasersintern können auch für die Herstellung von Prototypen und atmungsaktiven Komponenten verwendet werden.

Elektrische Isolierung

Das Windform-Sortiment umfasst auch Materialien, die nicht elektrisch leitfähig sind und sich daher für Anwendungen wie Batteriekästen, Gehäuse, Abdeckungen und Schränke für elektronische Komponenten eignen.
Einige Windform-Materialien haben einen Kriechstromfestigkeit (CTI) von 600.
Klicken Sie hier, um die Ergebnisse anzuzeigen.

Entflammbarkeit

Viele Windform®-Verbundwerkstoffe der TOP-LINE für das Selektive Lasersinter sind nach der Norm UL 94 über das Brandverhalten als HB eingestuft. Das Windform TOP-LINE Sortiment umfasst auch Windform FR1, das erste flammhemmende (UL94 V-0) kohlefaserverstärkte Material für das Selektive Lasersintern.

Die Prüfberichte können hier eingesehen werden.

Übersicht über die Technologie des Selektiven Lasersinterns (SLS)

Das Selektive Lasersintern (SLS) ist eine additive Fertigungstechnologie, bei der Polymerpulver als Teil eines professionellen industriellen Verfahrens zur Herstellung von Objekten aus 3D-Modellen verwendet werden. Das Herzstück des SLS-Verfahrens ist die Druckkammer, die auf einer konstanten Temperatur von etwa vier Grad unter der Schmelztemperatur des behandelten Materials gehalten wird.

Herstellungsprozess: Auf der Plattform der Druckkammer trägt die Walze eine Pulverschicht auf, auf die ein Laserstrahl gerichtet wird, der das Material schmilzt und feste Teile auf Grundlage der Geometrien in der 3D-Datei erzeugt. Sobald der Abschnitt fertig ist, wird die Plattform um 0,1 mm abgesenkt und die Walze trägt eine weitere Pulverschicht auf, die gesintert wird. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis das Objekt vervollständigt ist.
SLS ist eine der Technologien der Pulverbettfusion (PBF).

Das SLS-Verfahren benötigt keine Halterungen, da das Teil durch die nicht gesinterten Pulver gestützt wird. Es ist ideal für die Herstellung ästhetischer Prototypen geeignet, da es ein hohes Maß an Nachbearbeitung ermöglicht, sowie für die sehr schnelle Herstellung von Funktionsteilen.

Entdecken Sie die Hochleistungswerkstoffe der Windform TOP-LINE
Windform SL
Windform SL
Kohlefaserverstärktes Verbundmaterial mit geringer Dichte
Windform RS
Windform RS
Kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften
Windform SP
Windform SP
Schlagfester kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoff für anspruchsvolle Umgebungen
Windform XT 2.0
Windform XT 2.0
Kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoff mit hervorragender Steifigkeit
Windform FR1
Windform FR1
Weltweit erstes kohlefaserverstärktes LS-Material UL94 V-0, flammhemmend
Windform FR2
Windform FR2
Glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff auf Polyamidbasis, flammhemmend und mit isolierenden Eigenschaften
Windform GT
Windform GT
Glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff mit erhöhter Flexibilität
Windform LX 3.0
Windform LX 3.0
Glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff mit hervorragender Steifigkeit und elektrisch isoliert
Windform RL
Windform RL
Langlebiges thermoplastisches Elastomer mit gummiähnlichen Eigenschaften
Windform TPU
Windform TPU
Strapazierfähiges Polyurethan-Material mit außergewöhnlichen gummiähnlichen Eigenschaften
Windform FX Black
Windform FX Black
Material auf Polyamidbasis mit hoher Flexibilität
Windform GF 2.0
Windform GF 2.0
Mit Glasfasern und Aluminium verstärkter Verbundwerkstoff auf Polyamidbasis