Windform GF 2.0

Materialklasse

Mit Glasfasern und Aluminium verstärktes Material auf Polyamidbasis

Technologie

Selektives Lasersintern

MERKMALE

Erstklassige und präzise Oberflächendefinition
Entry-Level-Material
Hervorragende Detailwidergabe
Gute mechanische und thermische Eigenschaften
Hellgraue Farbe und metallisches Aussehen

WICHTIGSTE WERTE

Dichte (20° C) 1,41 g/cc
HDT (1.82 Mpa) 134,30 ° C
Schmelzpunkt 179,60 ° C
Zugfestigkeit bei Bruch 50,60 Mpa
Nach der manuellen Bearbeitung 1,8 Ra μm

ANWENDUNGEN

Haushaltsartikel
Ansaug- und Kühlkanäle, Lüftungs- und Stromversorgungssysteme
Mockups
Designobjekte

MERKMALE

Erstklassige und präzise Oberflächendefinition
Entry-Level-Material
Hervorragende Detailwidergabe
Gute mechanische und thermische Eigenschaften
Hellgraue Farbe und metallisches Aussehen

WICHTIGSTE WERTE

Dichte (20° C) 1,41 g/cc
HDT (1.82 Mpa) 134,30 ° C
Schmelzpunkt 179,60 ° C
Zugfestigkeit bei Bruch 50,60 Mpa
Nach der manuellen Bearbeitung 1,8 Ra μm

Technisches Datenblatt

Download

ANWENDUNGEN

Haushaltsartikel
Ansaug- und Kühlkanäle, Lüftungs- und Stromversorgungssysteme
Mockups
Designobjekte

Windform-Erfolgsgeschichten

Lassen Sie sich inspirieren

Technische Merkmale

Dichte: 1,41 g/cc

Farbe:

ALUMINIUM

Thermische Eigenschaften Testmethode SI-Einheit US-Einheit
Schmelzpunkt ISO 11357-2 179,60° C 355° F
HDT, 1.82 Mpa ASTM D 648 TYPE B 134,30° C 274° F
Vicat 10N ASTM D1525-09 168,70° C 336° F

Hinweis: Die hier angegebenen Materialeigenschaften dienen nur als Richtlinie. Die Daten stammen aus Tests an Teilen aus dem Material Windform GF 2.0 unter optimalen Verarbeitungsbedingungen. Die tatsächlichen Werte können erheblich abweichen, da sie von der Teilegeometrie und den Prozessparametern beeinflusst werden. Die Materialspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Standard-Toleranzen:
Für Teile bis zu 1 mm (0,039″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,070 mm (0,003″).
Für Teile bis zu 3 mm (0,118″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,125 mm (0,005″).
Für Teile bis zu 6 mm (0,236″) beträgt die Standardtoleranz ± 0,150 mm (0,006″).
Für Teile über 6 mm (0,236″) ist die Referenznorm die DIN EN ISO 286-2 JS14 (lineare Toleranzen).

Maßstabsgetreuer Prototyp eines Pseudo-Kompositkapitells

Technische Spezifikationen

Windform® GF 2.0 ist ein mit Glas und Aluminium verstärkter Verbundwerkstoff auf Polyamid-Basis.

Es hat eine hellgraue Farbe mit einem strahlenden metallischen Glanz, eine Eigenschaft, die in vielen Designanwendungen geschätzt wird.

Windform® GF 2.0 weist dank der optimierten thermischen, mechanischen und ästhetischen Eigenschaften Verbesserungen gegenüber der vorhergehenden Formel Windform® GF auf.

So zeigt es eine deutliche Verbesserung der HDT (fast +8 %) sowie eine Erhöhung der Zugfestigkeit und der Dehnung und bietet eine höhere Duktilität als die Vorgängerversion.

Anwendungen

Windform® GF 2.0 ermöglicht die Herstellung von Designobjekten und Mockups, Prototypen von Ansaugkrümmern (Ansaug- und Kühlkanäle, Lüftungsanlagen), Stromversorgungssystemen und Haushaltsgegenständen (Haushaltsgeräte, Möbel, Ornamente und Dekorationen).

Dank der verbesserten Detailwiedergabe eignet sich Windform® GF 2.0 für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und erstklassige Oberflächendefinition ankommt, wie z.B. bei „proof of concept“-Prototypen.

Im 3D-Druck hergestellter Prototyp eines Spielzeugs in Form eines Drachens

Das könnte Sie auch interessieren

Glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff mit hervorragender Steifigkeit und elektrisch isoliert

Finden Sie heraus, welche Herausforderungen Sie mit Windform-Materialien meistern können